Produkt zum Begriff Fruchtfliegen:
-
Fruchtfliegen Falle
Fruchtfliegen Falle Nexa Lotte Fruchtfliegen Falle dient zum Abfangen von Frucht-, Obst und Essigfliegen (Drosophila melanogaster) im Haushalt, an Plätzen, die eine erhöhte Aktivität der Fruchtfliegen und Ansammlungen der Fruchtfliegen selbst zeigen, z. B. nahe reifem Obst oder Sammelbehältern für Biomüll. Gebrauchsanweisung: Den Verschluss abnehmen. KEIN WASSER BEIMENGEN! Die Falle an Orten aufstellen, die von Fruchtfliegen stark frequentiert werden wie z. B. neben dem Obstkorb. Bei starkem Befall 2 bis 3 Fallen in einem Raum mit 10m² aufstellen. Die Falle während der Anwendung nicht entleeren. Eventuell ausgetretenes Lockmittel mit einem Küchentuch aufnehmen und Stellen mit Wasser oder einem gängigen Reinigungsmittel säubern.Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung. Vorsichtsmaßnahmen und Erste Hilfe: Produkt gemäß der Gebrauchsanweisung verwenden und nicht unsachgemäß öffnen. Verunreinigte Kleidung und Schuhe vor Wiedergebrauch waschen bzw. reinigen. Im Falle von anhaltenden Beschwerden ärztlichen Rat einholen. Nach Hautkontakt Haut mit Seife und Wasser sorgfältig waschen. Nach Augenkontakt Augen mit viel Waser unter einen sanften Wasserstrahl mehrere Minuten lang spülen, das untere und obere Augenlid anhebend. Kontaktlinsen ggf. entfernen und weitere 5 Minuten spülen. Nach Einatmen Person an die frische Luft bringen und warm halten. Nach Verschlucken den Mund mit Wasser ausspülen und etwas Wasser nachtrinken.Entsorgung: Produkt und Reste können über den Hausmüll entsorgt werden. Die Faltschachtel der Wertstoffsammlung zuführen.Lagerung: Kühl und trocken zwischen 0°C und 40°C. Für Kinder und Haustiere unerreichbar aufbewahren. - Name Hersteller: Evergreen Garden Care, - Name lt. Zulassung: Nexa Lotte Fruchtfliegen Falle, - Wirkstoff: 991 g/kg Essig0,1 g/kg Geraniol, - Zulassungsnummer: N-109725 1 Set
Preis: 5.99 € | Versand*: 6.9853 € -
Aries Fruchtfliegen Köderflüssigkeit
Gebrauchsfertig - u. a. zur Befüllung der original ARIES-Fruchtfliegenfalle zum Monitoring von Frucht- Obst- und Essigfliegen. Völlig ungiftige Wirkstoffkombination aus Fruchtauszügen und organischen Säuren. Sehr gute Lockwirkung! Optimaler Erfolg wird nur im Zusammenwirken mit einem guten Fallenfabrikat erzielt; sonst besteht die Gefahr dass ein großer Teil der kleinen Lästlinge entkommt. Deshalb unser Tipp: verwenden Sie die neue ARIES-Fruchtfliegenfalle - nicht größer als sie sein muss diskret und wiederverwendbar. Ein gelber Trichter auf der Falle beugt einem nachträglichen Entkommen der Lästlinge vor und erhöht durch die gelbe Farbe die Attraktivität für die ungeliebten Gäste. Die kleine Öffnung des Trichters sorgt außerdem dafür dass auch ein Umkippen der Falle nicht zum Auslaufen der Lockflüssigkeit führt.Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Preis: 8.49 € | Versand*: 4.90 € -
Kirsch- & Walnuss-Fruchtfliegen Fallensystem
Kirsch- & Walnuss-Fruchtfliegen Fallensystem Falle mit beleimter Fläche und speziellem Fraß-Lockstoff zur Befallskontrolle und Reduzierung der Kirschfruchtfliege.Kirschmaden sind die Larven der Kirschfruchtfliegen. Diese Fliegen legen bis zu 200 Eier meist einzeln an die halbreifen, gelben Kirschen ab. Nach etwa einer Woche schlüpfen daraus die Maden und bohren sich in die Kirschen, um sich vom Fruchtfleisch zu ernähren. Um den gewünschten Fangerfolg zu gewährleisten werden je nach Baumgröße mehrere Fallen aufgehängt. Je beziehungsweise bis 3 m Baumhöhe mindestens eine Falle verwenden. Bei starkem Schädlingsauftreten bei Bedarf mit weiteren Fallen nachrüsten. Mit den Substral Naturen Kirschfruchtfliegen- Fallen können die Fliegen vor der Eiablage abgefangen werden. Durch die gelbe Farbe und dem zusätzlich angebrachten, attraktiven Fraßlockstoff werden die Fliegen angezogen und bleiben auf der Falle kleben. Aufgrund der Leimbeschaffenheit und einzeln entnehmbaren Fallen ist die Handhabung sehr einfach und Hände und Kleidung werden geschont.GebrauchsanleitungDie Fallen bei beginnender Gelbfärbung der Kirschen gleichmäßig im Baum verteilen. Die Fallen sollen so platziert werden, dass sie nahe am Ast hängen und nicht von Blättern verdeckt werden. Eventuell einige Blätter in der Nähe der Falle entfernen. Erfahrungsgemäß fangen die im oberen Drittel der Baumkrone aufgehängten Fallen die meisten Schädlinge. Es ist zu beachten, dass südseitig und im oberen Kronendrittel der Reifeprozess früher beginnt. Je nach Lage und Witterung ist das in der Zeit von Mitte Mai bis Mitte Juli. Werden genügend Fallen rechtzeitig aufgehängt, kann erfahrungsgemäß auf den Einsatz eines Insektizides verzichtet werden. Ergänzend sollten die Kirschen immer rechtzeitig und vollständig abgeerntet sowie herab gefallene Früchte aufgelesen und vernichtet werden (nicht im Garten kompostieren). Optimale Ergebnisse werden erzielt, wenn in der Nachbarschaft befindliche Bäume sowie Vogel-, Hecken- und Traubenkirschen ebenfalls mit Fallen versehen werden. Gelegentlich werden auf den Fallen auch nützliche Insekten gefangen, dies ist aber nicht populationsgefährdend. Dennoch empfehlen wir, die Fallen nicht früher als angegeben aufzuhängen und sie nach Flugende der Kirschfruchtfliegen (circa Mitte Juli) wieder zu entfernen. Zusammenbau und Aufhängen der Falle: 1) Falle so vor sich auflegen, dass die am Ende abgerundete Lasche (D) links liegt. 2,3) Die Aufhänge-Laschen links und rechts an den Haftpunkten (A) lösen. Die Fraßköder-platte aus der Packung entnehmen und bis zur Mitte in den Schlitz (C) der Falle stecken, sodass diese fest sitzt. 4) Anschließend von einer Seite das Deckpapier (B) abziehen. 5,6,7) Die gelösten Laschen an den offenen Seiten ineinander schieben, dabei darauf achten, dass sich die bereits vom Deckpapier befreite Klebeseite auf der Innenseite befindet. 8) Zum Aufhängen im Baum, die Laschen um den Ast wickeln und verschließen (D in E stecken). Die Falle soll frei hängen und nicht von Blättern bedeckt werden-gegebenenfalls störende Blätter entfernen. 9) Zum Schluss das Papier vorsichtig von der Außenseite entfernen. Die Köderplatte ist wetterfest und braucht während der Fangperiode nicht ausgetauscht zu werden.zusätzliche Hinweise - Gewicht: 150 g, - Name Hersteller: Evergreen Garden Care, - Name lt. Zulassung: Kirsch- & Walnuss-Fruchtfliegen Fallensystem, - Produktart: Biotechnische Fallen, - Wirkstoff: insektizidfrei, - Zulassungsnummer: - Fallenset mit 3 Fallenkörpern und 3 Lockstoffträgern
Preis: 18.99 € | Versand*: 6.9853 € -
FRUCHTFLIEGEN Fraßköder 3 St.
FRUCHTFLIEGEN Fraßköder 3 St. von Allpharm Vertriebs GmbH (PZN 04436237) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, sicher.
Preis: 5.16 € | Versand*: 4.50 €
-
Was versuchen Fruchtfliegen?
Fruchtfliegen versuchen in erster Linie Nahrung zu finden. Sie sind besonders von überreifen Früchten und anderen organischen Materialien angezogen, da sie sich von deren Zuckern und Hefen ernähren. Fruchtfliegen versuchen auch, einen geeigneten Ort zum Eiablage zu finden, um ihre Fortpflanzung sicherzustellen.
-
Sind Fruchtfliegen gefährlich?
Fruchtfliegen sind in der Regel nicht gefährlich für den Menschen. Sie können jedoch lästig sein, da sie sich schnell vermehren und Lebensmittel anziehen. In seltenen Fällen können sie auch Krankheitserreger übertragen, aber dies ist eher selten. Es ist wichtig, Lebensmittelreste und offene Behälter zu entfernen, um Fruchtfliegenbefall zu vermeiden.
-
Gibt es ein Hausmittel gegen Fruchtfliegen?
Ja, ein einfaches Hausmittel gegen Fruchtfliegen ist eine Schale mit Essig und Spülmittel. Die Fruchtfliegen werden von dem Geruch des Essigs angezogen und bleiben dann im Spülmittel kleben. Eine andere Möglichkeit ist, eine Schale mit reifen Früchten aufzustellen und diese regelmäßig zu entsorgen, um die Fruchtfliegen anzulocken und loszuwerden.
-
Wie viele Fruchtfliegen sind im Zimmer?
Es ist unmöglich, die genaue Anzahl der Fruchtfliegen im Zimmer zu bestimmen, da sie sich schnell vermehren und sich auch in versteckten Bereichen aufhalten können. Es hängt auch von verschiedenen Faktoren wie der Verfügbarkeit von Nahrung und dem Raumklima ab. Eine Schätzung der Anzahl der Fruchtfliegen im Zimmer ist daher schwierig.
Ähnliche Suchbegriffe für Fruchtfliegen:
-
Fruchtfliegen Fraßköder 3 ST
Produkteigenschaften: Fruchtfliegen-Fraßköder Obstkorb Fraßköder zur schnellen und effektiven Beseitigung von Fliegen in Innenräumen - geruchlos, mit Langzeitwirkung. Der Obstfliegenfraßköder ist mit Fraßgift gegen Obstfliegen getränkt. Da Obstfliegen von kräftigen Farben und Licht angelockt werden, sollte der Fraßköder möglichst nah am Fenster oder an Lichtquellen (Lampen) aufgehängt werden. Die Obstfliegen fressen vom Köder und sterben meist in der Nähe des Köders. Der Fraßköder kann in allen Räumen im Wohnbereich, am Arbeitsplatz, in der Gastronomie, in Wohnwagen usw. benutzt werden. Der beigefügte Bitterstoff verhindert ein versehentliches Verzehren. Anwendung: Den Fraßköder aus dem Folienbeutel nehmen und in Fensternähe aufhängen. Die verbrauchten Fraßköder über den Hausmüll entsorgen. Die Verpackung bis zum Ende der Anwendung aufbewahren. Netto-Füllmenge: Inhalt = 3 Stück Hinweis: Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Schädlich für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Kühl und trocken in geschlossener Orginalverpackung, getrennt von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln aufbewahren. Nicht in unmittelbarer Nähe von Gewässern anwenden. Erste Hilfe: Allgemein: Betroffene aus dem Gefahrenbereich bringen und mit Produkt verunreinigte Kleidungsstücke entfernen. Bei Auftreten von Gesundheitsstörungen Arzt hinzuziehen. Nach Einatmen: Betroffene Person an die frische Luft bringen und in einer Position ruhigstellen, die das Atmen erleichtert. Bei Auftreten von Symptomen einen Arzt aufsuchen. Nach Hautkontakt: Kontaminierte Haut mit Wasser und Seife abwaschen. Verschmutzte Kleidung und Schuhe ausziehen. Bei Auftreten von Symptomen ärztlichen Rat suchen. Nach Augenkontakt: Mit viel Wasser ca. 10 Minuten bei geöffnetem Lidspalt das Auge spülen. Wenn vorhanden, Kontaktlinsen entfernen. Bei Auftreten von Reizungen einen Augenarzt aufsuchen. Nach Verschlucken: Kein Erbrechen auslösen. Wenn die Person bei Bewusstsein ist, Mund mit viel Wasser ausspülen und reichlich (300 bis 500 ml) Wasser in kleinen Schlucken verabreichen (Verdünnungseffekt). Bei Auftreten von Symptomen ärztlichen Rat suchen. Inhaltsstoffe: Cypermethrin, Piperonylbutoxid, Gemisch aus 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on (CAS 26172-55-4) und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on (CAS 2682-20-4). Quelle: www.allpharm.de Stand: 04/2023
Preis: 4.33 € | Versand*: 4.70 € -
Gelbtafeln Gelbsticker Blautafeln Blausticker Fliegenfänger Fruchtfliegen Falle
König Design Gelbtafeln und Blautafeln - Natürliche Schädlingsbekämpfung für Innen- und Außenbereiche Im Kampf gegen lästige Schädlinge in Ihrem Garten, Gewächshaus oder in Innenräumen sind die König Design Fliegenfalle und Blautafeln unschlagbare Verbün
Preis: 24.24 € | Versand*: 5.95 € -
Gelbtafeln Gelbsticker Blautafeln Blausticker Fliegenfänger Fruchtfliegen Falle
König Design Gelbtafeln und Blautafeln - Natürliche Schädlingsbekämpfung für Innen- und Außenbereiche Im Kampf gegen lästige Schädlinge in Ihrem Garten, Gewächshaus oder in Innenräumen sind die König Design Fliegenfalle und Blautafeln unschlagbare Verbün
Preis: 24.24 € | Versand*: 5.95 € -
Gelbtafeln Gelbsticker Blautafeln Blausticker Fliegenfänger Fruchtfliegen Falle
König Design Gelbtafeln und Blautafeln - Natürliche Schädlingsbekämpfung für Innen- und Außenbereiche Im Kampf gegen lästige Schädlinge in Ihrem Garten, Gewächshaus oder in Innenräumen sind die König Design Fliegenfalle und Blautafeln unschlagbare Verbün
Preis: 24.24 € | Versand*: 5.95 €
-
Wie bekomme ich Fruchtfliegen weg?
Um Fruchtfliegen loszuwerden, solltest du zunächst sicherstellen, dass keine überreifen oder faulenden Früchte oder Lebensmittel offen herumliegen. Du kannst auch eine Schale mit Essig und Spülmittel aufstellen, um die Fliegen anzulocken und zu fangen. Zusätzlich solltest du sicherstellen, dass alle Oberflächen und Behälter gründlich gereinigt werden, um mögliche Brutstätten zu entfernen.
-
Wie kann man Fruchtfliegen loswerden?
Um Fruchtfliegen loszuwerden, sollten alle überreifen oder beschädigten Früchte und Gemüse entfernt werden. Es ist auch hilfreich, alle Oberflächen gründlich zu reinigen und Essensreste zu beseitigen. Ein effektives Mittel, um Fruchtfliegen zu bekämpfen, ist eine selbstgemachte Falle aus Apfelessig und Spülmittel, die die Fliegen anlockt und einfängt.
-
Was sind die Probleme mit Fruchtfliegen?
Fruchtfliegen können zu einem lästigen Schädlingsproblem in Küchen und anderen Bereichen werden, da sie sich schnell vermehren und sich von reifen Früchten und anderen organischen Materialien ernähren. Sie können auch Krankheitserreger übertragen und unhygienische Bedingungen schaffen. Die Bekämpfung von Fruchtfliegen kann daher wichtig sein, um die Sauberkeit und Hygiene zu gewährleisten.
-
Was tun gegen Fruchtfliegen in der Wohnung?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um Fruchtfliegen in der Wohnung loszuwerden. Eine effektive Methode ist es, alle überreifen Früchte und offenen Lebensmittel zu entsorgen, da diese die Fliegen anlocken. Zudem kann man Essigfallen aufstellen, indem man eine Schale mit Essig und etwas Spülmittel bereitstellt, um die Fliegen anzulocken und zu fangen. Regelmäßiges Lüften und Saugen kann ebenfalls helfen, die Population der Fruchtfliegen zu reduzieren. Falls die Probleme weiter bestehen, kann auch der Einsatz von Fliegenfallen oder -sprays in Erwägung gezogen werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.